Niklas KochNiklas KochNiklas Koch
  • Home
  • Portfolio
  • About Me
  • Contact
  • Niklas around the world
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • Portfolio
  • About Me
  • Contact
  • Niklas around the world
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Advent, Advent…

AngelinaNeuseeland SüdinselFiordland, Kajak, Lake Te Anau, Milford Sound, Neujahr, Neuseeland, Southland, Te Anau, WeihnachtenJanuary 31, 2019
4 Likes

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Weihnachten in Te Anau

Die Weihnachtszeit naht! Doch anstelle von Schnee und Kaminfeuer sind in Neuseeland Barbecue und Bikini angesagt…

Für uns ist es ein komisches Gefühl, Weihnachten im Sommer zu feiern. Trotz Weihnachtssongs, die im Radio rauf und runter laufen, und teils schriller Deko kommen wir nicht so richtig in Stimmung. Plätzchen haben wir (trotz fehlender Waage mit erstaunlichem Erfolg) schon in Invercargill gebacken und tun uns schwer damit, bis zum Weihnachtsabend welche übrig zu lassen. Trotzdem – wenn man den Klängen von „Walking in a Winterwonderland“ lauscht und draußen bei 25 °C die Sonne scheint, fühlt sich das einfach nicht richtig an.

Nichtsdestotrotz haben wir uns eine gute Residenz für die Weihnachtstage ausgesucht. Te Anau ist eine kleine, touristische, aber dennoch sehr schöne (und nicht überfüllte) Stadt am wirklich riesigen Lake Te Anau, dem größten See der Südinsel. Jenseits davon erheben sich schon die Berge des Fiordlands, als dessen Tor Te Anau häufig bezeichnet wird, und bilden ein beeindruckendes Panorama.

Beim Spaziergang durch die Stadt (übrigens unter prächtiger Sommersonne – das Wetter ist uns gewogen) folgen wir zunächst dem Seeufer, das gesäumt ist von duftenden Eukalyptusbäumen. Hier gibt es einige interessante Geschäfte, moderne Restaurants (wir schauen uns schon mal für das Weihnachtsessen um) und Souvenirläden, die auch nicht nur Ramsch verkaufen. Klein, wie Te Anau ist, war’s das dann auch schon mit der Stadtbesichtigung.

Tags darauf sehen wir uns noch nach einem Frühstück im Hotel (das haben wir uns für zwei Nächte gegönnt) das Fiordland Nationalpark Visitor Center an und erhalten viiiele Informationen über dieses wilde, faszinierende Gebiet… und auch hier gibt es wieder nette Souvenirs.

Anschließend statten wir Neuseelands Vögeln einen Besuch ab. Natürlich ist es der Traum eines jeden Neuseelandreisenden, all diese seltenen, einzigartigen und oftmals endemischen Vögel in freier Natur zu beobachten, doch für den Fall, dass das nicht klappen sollte, besuchen wir lieber das nahe gelegene Bird Sanctuary.

Hier können wir uns mal wieder von der Verrückt- und Schönheit der Natur überzeugen.

Grünblau schillernde, flugunfähige Takahes, so groß wie Hühner und mit rotem Schnabel; die bunten Kakas, die, obwohl sie Papageien, virtuos zwitschern; die niedliche Eulenart Morepork; wie grüne Pfeile herumflitzende Parakeets…

In jahrhundertelanger Raubtierfreiheit hat Neuseeland wirklich einige Vogelarten hervorgebracht (Kiwis, Keas und Kakapos noch nicht einmal erwähnt). Kein Wunder, dass das Department of Conservation gnadenlos Jagd auf Frettchen, Marder und Possums macht.

Gegen Abend machen wir uns auf den Weg zum Essen und verdrücken eine leckere Weihnachtspizza, bevor wir einen sehr interessanten, unkonventionellen und lustigen anglikanisch-presbyterianischen Gottesdienst besuchen.

Noch im Hellen (dabei ist es schon zehn Uhr) treten wir den Rückweg an. Im Hotel wartet eine (zugegebenermaßen recht kleine) Bescherung und ein gemütlicher Abend zu zweit.

Es ist ein ganz anderer, aber schöner Weihnachtsabend – obwohl wir natürlich beide unsere Familien etwas vermissen. Dafür nutzen wir den Weihnachtsmorgen zum skypen mit unseren Lieben.

Danach machen wir uns einen entspannten Tag am Seeufer, nur unterbrochen von Planung und Organisation der nächsten Tage: Vom 26. Bis zum 29.12 sind wir dann erstmal nicht erreichbar – Näheres folgt

Mit dem Kajak ins neue Jahr

Kurz vor Silvester kehren wir zurück, nur um gleich wieder der Zivilisation zu entfliehen. Wir nehmen die Straße nach Milford Sound[1], den einzigen Fjord Neuseelands, den man per Auto erreichen kann, denn wir wollen dort eine Kajaktour machen. Die Straße selbst, zumindest die zweite Hälfte, ist aber auch schon eine Attraktion: Herrliche Gebirgslandschaften, türkise Flüsse und hohe Felswände, von denen sich Wasserfälle hinabstürzen, säumen den Weg. Außerdem gibt es auch hier wieder viele mögliche Stopps, wie Wanderwege, Aussichtspunkte oder Seen.

Zu unserer Schande müssen wir gestehen, dass wir ins neue Jahr einfach hinüberpennen. Dafür können wir Milford Sound dann auch in aller Frühe genießen, als wir – die erste Aktion im neuen Jahr – zwischen hohen, schneebedeckten Bergen auf erstaunlich ruhigem, klarem Wasser unsere Kajaktour machen. Der Anblick ist mehr als beeindruckend! Besonders magisch wirken die tiefhängenden Wolken, die aussehen, als könnte man sie nur durch Hochhüpfen berühren.

Müde, aber auch glücklich und noch etwas geflasht von all der geballten Natur wagen wir uns aus Fiordland heraus und es geht nach Queenstown. Damit sagen wir der Wildnis fürs erste auf Wiedersehen.

Erlebnisse vom 23. Dezember 2018 bis 01. Januar 2019

[1] Alle Fjorde in Neuseeland heißen Sounds, weil die britischen Entdecker sie für solche hielten. Sounds werden allerdings von Flüssen, Fjorde von Gletschern geformt. Die neuseeländische Regierung beschloss dann einfach, die ganze Region Fiordland zu nennen.

4 Likes
Share
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google+
  • E-Mail

About the Author

Related Posts

Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Read more
Im Westen was Ne
Im Westen was Ne
Read more
Wandern, Wasser, Wanaka
Wandern, Wasser, Wanaka
Read more

12 Comments

  1. Niklas Friday November 22nd, 2019

    Thank you!

  2. Niklas Friday November 22nd, 2019

    Thank you very very much!

  3. Niklas Friday November 22nd, 2019

    Thank you!

  4. Rico Monday March 18th, 2019

    Whɑt’s uр mates, іts fantastic post on the topicc օf teachingand
    сompletely defined,кeep іt up all the time.

  5. ElisaBig Friday February 8th, 2019

    Hello. I have checked your niklaskoch.com and i see
    you’ve got some duplicate content so probably it is the reason that you don’t
    rank high in google. But you can fix this issue fast.
    There is a tool that generates articles like human, just search in google:
    miftolo’s tools

    • Niklas Sunday February 10th, 2019

      Hey Elisa,
      thank you very much for your advice. I will have a look on the tool. Cheers, Niklas

  6. Heinrich Sunday February 3rd, 2019

    Wie immer schöne Texte und tolle Bilder. Filios Lieblingsbilder sind die Bäume am Anfang und der Fluß mit dem zauberhaften Grün.

    • Niklas Sunday February 10th, 2019

      Vielen Dank Das Wasser des Flusses war echt einladend, waren aber dann doch nicht baden.

  7. Brigitta Sunday February 3rd, 2019

    Das Graublau-Spiegelbild (drittletztes) ist diesmal mein Favorit. Mystisch!

    • Niklas Sunday February 10th, 2019

      Das ist der meistfotografierte Berg Neuseelands, Mitre Peak. Aber ich hatte echt Glück, dass die Spitze aus den Wolken lugte und das Wasser so schön spiegelte.

  8. Thomas Saturday February 2nd, 2019

    Schön, dass man auch gleich noch etwas über Sounds und Fjorde lernt!
    Wenn an dem Grün im Fluss mal nicht “gedreht” wurde… 🙂

    • Niklas Sunday February 10th, 2019

      Haha, ein bisschen Klugscheißen muss ja sein 😀 Das war wirklich sehr grün-blau an diesem natürlichen Pond, aber ein bisschen Korrektur gibt’s natürlich. 😉

Ab nach Neuseeland

Nach dem Abitur verbrachten meine damalige Freundin Angelina und ich vier Monate in Neuseeland und lernten dieses  wunderschöne Land auf der anderen Seite der Erde mit dem Campervan kennen. In diesem Blog teilen wir unsere Reiseerlebnisse mit Euch. Angelina ist die kreative Wortschöpferin der Artikel und von mir (Niklas) stammen die Fotografien, die Euch mit auf eine Reise in das Land “der langen weißen Wolke” (Aotearoa) nehmen.

Recent posts

  • Last but not least: AucklandThursday April 4th, 2019
  • Wo Wald und Meer sich treffenMonday April 1st, 2019
  • Im Schatten der VulkaneThursday March 28th, 2019

Last comments

  • Niklas on Advent, Advent…
  • Niklas on Advent, Advent…
  • Niklas on Advent, Advent…
  • Brigitta on Last but not least: Auckland
  • Thomas on Last but not least: Auckland

Instagram Posts

„And at the end of the day your feet should be d „And at the end of the day your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling” ⛰️ 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #nicehike #visitsalzkammergut #365austria #ausseerland #lightlovers
Sun on the skin, smile on the face 🌞 📷: @li Sun on the skin, smile on the face 🌞

📷: @liveee_su 😌

_________________________________
#nk_pictures #ausseerland #hikingadventures #hikinglover #bergpic #sunsetlovers #lightlovers #portraitphotography #salzkammergut
Summertime memories 💭 Remember my post two week Summertime memories 💭
Remember my post two weeks ago with the tent under the stars? These pictures where taken on the next morning when the first rays of sunlight reached our tent. 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #salzkammergut #wolfgangsee #visitsalzburgerland #visitsalzburgerland #msrtent #msrgear #365austria
Another hike with good friends and sunny fall weat Another hike with good friends and sunny fall weather. 🌞🍂 
Although I’ve never really been a fan of this season of the year, I have to admit it is the most beautiful one, with its fresh and clean air, bright colors and fog in the valleys. 
October, 2021 together with @liveee_su @leagemassmer @l_u_____c_____________a_____ @ Paula 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #untersberg #visitsalzburgerland #salzburgerland #salzburgerhochthron #lightloovers #pieps #fhsalzburg #365austria
Hoher Göll, 2.522 m It is the shared experiences Hoher Göll, 2.522 m
It is the shared experiences and the mastered challenges that remain in our memories. So also this great mountain tour on the Hoher Göll with beautiful view of the Königsee, Watzmann, Hochkönig, Dachstein and Salzburg. 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #hohergöll #berchtesgaden #königsee #mannlgrat #viaferrata #visitsalzburgerland #kuchl #filmpalette #bergpic
Hiking up the mountain I look up to every day - Ho Hiking up the mountain I look up to every day - Hoher Göll, 2.522 m
…It took two years of living in Kuchl till I finally managed to hike up the mountain in front of my window. This sunny fall weather, we had today, reminds me of this beautiful, but strenuous hike one year ago together with @liveee_su & @leagemassmer.
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #berchtesgaden #hohergöll #edelrid #deuter #kuchl #kehlsteinhaus #mannlgrat
Load More... Follow on Instagram
© Niklas Koch 2029. | All rights reserved.