Niklas KochNiklas KochNiklas Koch
  • Home
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Niklas auf Reisen
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Niklas auf Reisen
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Advent, Advent…

AngelinaNeuseeland SüdinselFiordland, Kajak, Lake Te Anau, Milford Sound, Neujahr, Neuseeland, Southland, Te Anau, WeihnachtenJanuar 31, 2019
4 Likes
17 Comments

Weihnachten in Te Anau

Die Weihnachtszeit naht! Doch anstelle von Schnee und Kaminfeuer sind in Neuseeland Barbecue und Bikini angesagt…

Für uns ist es ein komisches Gefühl, Weihnachten im Sommer zu feiern. Trotz Weihnachtssongs, die im Radio rauf und runter laufen, und teils schriller Deko kommen wir nicht so richtig in Stimmung. Plätzchen haben wir (trotz fehlender Waage mit erstaunlichem Erfolg) schon in Invercargill gebacken und tun uns schwer damit, bis zum Weihnachtsabend welche übrig zu lassen. Trotzdem – wenn man den Klängen von „Walking in a Winterwonderland“ lauscht und draußen bei 25 °C die Sonne scheint, fühlt sich das einfach nicht richtig an.

Nichtsdestotrotz haben wir uns eine gute Residenz für die Weihnachtstage ausgesucht. Te Anau ist eine kleine, touristische, aber dennoch sehr schöne (und nicht überfüllte) Stadt am wirklich riesigen Lake Te Anau, dem größten See der Südinsel. Jenseits davon erheben sich schon die Berge des Fiordlands, als dessen Tor Te Anau häufig bezeichnet wird, und bilden ein beeindruckendes Panorama.

Beim Spaziergang durch die Stadt (übrigens unter prächtiger Sommersonne – das Wetter ist uns gewogen) folgen wir zunächst dem Seeufer, das gesäumt ist von duftenden Eukalyptusbäumen. Hier gibt es einige interessante Geschäfte, moderne Restaurants (wir schauen uns schon mal für das Weihnachtsessen um) und Souvenirläden, die auch nicht nur Ramsch verkaufen. Klein, wie Te Anau ist, war’s das dann auch schon mit der Stadtbesichtigung.

Tags darauf sehen wir uns noch nach einem Frühstück im Hotel (das haben wir uns für zwei Nächte gegönnt) das Fiordland Nationalpark Visitor Center an und erhalten viiiele Informationen über dieses wilde, faszinierende Gebiet… und auch hier gibt es wieder nette Souvenirs.

Anschließend statten wir Neuseelands Vögeln einen Besuch ab. Natürlich ist es der Traum eines jeden Neuseelandreisenden, all diese seltenen, einzigartigen und oftmals endemischen Vögel in freier Natur zu beobachten, doch für den Fall, dass das nicht klappen sollte, besuchen wir lieber das nahe gelegene Bird Sanctuary.

Hier können wir uns mal wieder von der Verrückt- und Schönheit der Natur überzeugen.

Grünblau schillernde, flugunfähige Takahes, so groß wie Hühner und mit rotem Schnabel; die bunten Kakas, die, obwohl sie Papageien, virtuos zwitschern; die niedliche Eulenart Morepork; wie grüne Pfeile herumflitzende Parakeets…

In jahrhundertelanger Raubtierfreiheit hat Neuseeland wirklich einige Vogelarten hervorgebracht (Kiwis, Keas und Kakapos noch nicht einmal erwähnt). Kein Wunder, dass das Department of Conservation gnadenlos Jagd auf Frettchen, Marder und Possums macht.

Gegen Abend machen wir uns auf den Weg zum Essen und verdrücken eine leckere Weihnachtspizza, bevor wir einen sehr interessanten, unkonventionellen und lustigen anglikanisch-presbyterianischen Gottesdienst besuchen.

Noch im Hellen (dabei ist es schon zehn Uhr) treten wir den Rückweg an. Im Hotel wartet eine (zugegebenermaßen recht kleine) Bescherung und ein gemütlicher Abend zu zweit.

Es ist ein ganz anderer, aber schöner Weihnachtsabend – obwohl wir natürlich beide unsere Familien etwas vermissen. Dafür nutzen wir den Weihnachtsmorgen zum skypen mit unseren Lieben.

Danach machen wir uns einen entspannten Tag am Seeufer, nur unterbrochen von Planung und Organisation der nächsten Tage: Vom 26. Bis zum 29.12 sind wir dann erstmal nicht erreichbar – Näheres folgt

Mit dem Kajak ins neue Jahr

Kurz vor Silvester kehren wir zurück, nur um gleich wieder der Zivilisation zu entfliehen. Wir nehmen die Straße nach Milford Sound[1], den einzigen Fjord Neuseelands, den man per Auto erreichen kann, denn wir wollen dort eine Kajaktour machen. Die Straße selbst, zumindest die zweite Hälfte, ist aber auch schon eine Attraktion: Herrliche Gebirgslandschaften, türkise Flüsse und hohe Felswände, von denen sich Wasserfälle hinabstürzen, säumen den Weg. Außerdem gibt es auch hier wieder viele mögliche Stopps, wie Wanderwege, Aussichtspunkte oder Seen.

Zu unserer Schande müssen wir gestehen, dass wir ins neue Jahr einfach hinüberpennen. Dafür können wir Milford Sound dann auch in aller Frühe genießen, als wir – die erste Aktion im neuen Jahr – zwischen hohen, schneebedeckten Bergen auf erstaunlich ruhigem, klarem Wasser unsere Kajaktour machen. Der Anblick ist mehr als beeindruckend! Besonders magisch wirken die tiefhängenden Wolken, die aussehen, als könnte man sie nur durch Hochhüpfen berühren.

Müde, aber auch glücklich und noch etwas geflasht von all der geballten Natur wagen wir uns aus Fiordland heraus und es geht nach Queenstown. Damit sagen wir der Wildnis fürs erste auf Wiedersehen.

Erlebnisse vom 23. Dezember 2018 bis 01. Januar 2019

[1] Alle Fjorde in Neuseeland heißen Sounds, weil die britischen Entdecker sie für solche hielten. Sounds werden allerdings von Flüssen, Fjorde von Gletschern geformt. Die neuseeländische Regierung beschloss dann einfach, die ganze Region Fiordland zu nennen.

4 Likes
Share
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google+
  • E-Mail

About the Author

Related Posts

Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Read more
Im Westen was Neues
Im Westen was Neues
Read more
Wandern, Wasser, Wanaka
Wandern, Wasser, Wanaka
Read more

17 Comments

  1. Sherryl Freitag, der 29. Januar 2021

    Nice answer back in return of this matter with firm
    arguments and describing the whole thing regarding that.

    Antworten
  2. Junior Mittwoch, der 27. Januar 2021

    We are a group of volunteers and starting a new scheme in our community.

    Your website offered us with valuable information to work
    on. You have done a formidable job and our whole community will be thankful to
    you.

    Antworten
  3. Shaun Dienstag, der 26. Januar 2021

    This is a topic that is near to my heart… Best wishes!
    Exactly where are your contact details though?

    Antworten
  4. link Samstag, der 23. Januar 2021

    Thanks on your marvelous posting! I actually enjoyed
    reading it, you might be a great author.I will make sure to bookmark your blog and will often come back from now on. I want to encourage you to continue your great
    work, have a nice day!

    Antworten
  5. Hermine Mittwoch, der 20. Januar 2021

    Hey there just wanted to give you a brief heads up and let you know a few of the pictures
    aren’t loading properly. I’m not sure why but I think its a linking
    issue. I’ve tried it in two different internet browsers and both show the same outcome.

    Antworten
  6. Niklas Freitag, der 22. November 2019

    Thank you!

    Antworten
  7. Niklas Freitag, der 22. November 2019

    Thank you very very much!

    Antworten
  8. Niklas Freitag, der 22. November 2019

    Thank you!

    Antworten
  9. Rico Montag, der 18. März 2019

    Whɑt’s uр mates, іts fantastic post on the topicc օf teachingand
    сompletely defined,кeep іt up all the time.

    Antworten
  10. ElisaBig Freitag, der 8. Februar 2019

    Hello. I have checked your niklaskoch.com and i see
    you’ve got some duplicate content so probably it is the reason that you don’t
    rank high in google. But you can fix this issue fast.
    There is a tool that generates articles like human, just search in google:
    miftolo’s tools

    Antworten
    • Niklas Sonntag, der 10. Februar 2019

      Hey Elisa,
      thank you very much for your advice. I will have a look on the tool. Cheers, Niklas

      Antworten
  11. Heinrich Sonntag, der 3. Februar 2019

    Wie immer schöne Texte und tolle Bilder. Filios Lieblingsbilder sind die Bäume am Anfang und der Fluß mit dem zauberhaften Grün.

    Antworten
    • Niklas Sonntag, der 10. Februar 2019

      Vielen Dank Das Wasser des Flusses war echt einladend, waren aber dann doch nicht baden.

      Antworten
  12. Brigitta Sonntag, der 3. Februar 2019

    Das Graublau-Spiegelbild (drittletztes) ist diesmal mein Favorit. Mystisch!

    Antworten
    • Niklas Sonntag, der 10. Februar 2019

      Das ist der meistfotografierte Berg Neuseelands, Mitre Peak. Aber ich hatte echt Glück, dass die Spitze aus den Wolken lugte und das Wasser so schön spiegelte.

      Antworten
  13. Thomas Samstag, der 2. Februar 2019

    Schön, dass man auch gleich noch etwas über Sounds und Fjorde lernt!
    Wenn an dem Grün im Fluss mal nicht „gedreht“ wurde… 🙂

    Antworten
    • Niklas Sonntag, der 10. Februar 2019

      Haha, ein bisschen Klugscheißen muss ja sein 😀 Das war wirklich sehr grün-blau an diesem natürlichen Pond, aber ein bisschen Korrektur gibt’s natürlich. 😉

      Antworten

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ab nach Neuseeland

Nach dem Abitur verbrachten meine damalige Freundin Angelina und ich vier Monate in Neuseeland und lernten dieses  wunderschöne Land auf der anderen Seite der Erde mit dem Campervan kennen. In diesem Blog teilen wir unsere Reiseerlebnisse mit Euch. Angelina ist die kreative Wortschöpferin der Artikel und von mir (Niklas) stammen die Fotografien, die Euch mit auf eine Reise in das Land „der langen weißen Wolke“ (Aotearoa) nehmen.

Neuste Beiträge

  • Last but not least: AucklandDonnerstag, der 4. April 2019
  • Wo Wald und Meer sich treffenMontag, der 1. April 2019
  • Im Schatten der VulkaneDonnerstag, der 28. März 2019

Letzte Kommentare

  • Gerard bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Bernd bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Marvin bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Domenic bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Velma bei Im Schatten der Vulkane

Instagram Posts

COLD AS ICE 🇦🇹 Two weeks ago when we were st COLD AS ICE 🇦🇹
Two weeks ago when we were still dreaming of these summer temperatures it was minus 15 degrees in the morning. So cold that my eyelashes were frozen. We got up that early to see lake „Steirischer Bodensee“ and the waterfall nearby being completely frozen. 
Hope your not getting to cold watching this :D 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #visitstyria #visitsteiermark #austria #steirischerbodensee #travelaustria #austriawinter #igersaustria #enjoyaustria #österreich #folkgreen #rsa_outdoors #365austria #steiermark #feelaustria
ADVENTURE IS OUT THERE I know I might be a little ADVENTURE IS OUT THERE
I know I might be a little late with this one ❄️☀️
I took this one on the 31st December of crazy 2020. Together with @moritzbegemann I celebrated the beginning of 2021 in a tiny hut in the forrest. Going out, no matter what problems are on my mind or what makes me feel stressed, is very important for me and makes me feel alive. 
No service, heating with wood, you have chopped yourself and playing Backgammon with candle light – why not start the year differently? Hopefully it will end up differently then 2020 as well... 
_________________________________
#nk_pictures #featurepalette #hikevibes #forestlovers #forestlovers #earthofficial #majestic_earth #travelandlife #worldplaces #thebest_capture #world_shotz #worldtravelbook #germanroamers #theglobalwanderer #landscapelover #natureaddict #stunning_shots #visualambassadors #wondermore #epic_captures #naturephotography #travelphotography #naturelovers #hikinggear #marttiiniknives #mymarttiini #marttiini #jackandjones #jackandjones_official #scippis #scippishut
Swip to to see the Blackforest on fire. It’s get Swip to to see the Blackforest on fire. It’s getting warmer and we’re heading right into spring. Time to post some more snow pictures before everyone is in summer mood :D 
_________________________________
#nk_pictures #blackforest #abenteuerschwarzwald #blackforeststories #meinhochschwarzwald #meinbw #ig_blackforest #schwarzwaldliebe #germanroamers #bawue_vision #schwarzwald #bwjetzt 

@abenteuerschwarzwald
One of my favorite places close to my university. One of my favorite places close to my university. This place looks so beautiful in every season. 
___________________________
#nk_pictures #bluntautal #salzburgaustria #salzburgerland #visitaustria #visitsalzburg #travelaustria #austriawinter #austriaphotography #igersaustria #enjoyaustria #österreich #kuchl
Beautiful Trattberg 🇦🇹 November 2020 _______ Beautiful Trattberg 🇦🇹
November 2020
_________________________________
#nk_pictures #trattberg #salzburgerland #visitsalzburg #travelaustria #thisisaustria #austriawinter #austriaphotography #igersaustria #enjoyaustria #österreich
Of course there is also a serious Niklas. Picture Of course there is also a serious Niklas. Picture 1, 2 or 3?
Thank you @thedalie & @marja_lii for changing the role of the photographer with me :D 
_______________________________
#nk_pictures #mypact #sternglasnaos #sternglas #nordicdesign #nordicportraitfeature #denmark #nordjylland #nordjyske #canondeutschland #portraitpage #portrait_vision #portraitsfromtheworld #sustainablefashion
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© Niklas Koch 2029. | All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK