Niklas KochNiklas KochNiklas Koch
  • Home
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Niklas auf Reisen
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Niklas auf Reisen
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Wandern, Wasser, Wanaka

AngelinaNeuseeland SüdinselBaden, Lake Hawea, Lake Wanaka, Neuseeland, Otago, Rob Roy Glacier, Roys Peak, WanakaMärz 5, 2019
8 Likes
10 Comments

Unser Zickzackkurs bringt uns zurück in den Süden, Richtung Queenstown. Dieses Ziel haben wir allerdings schon abgehakt, darum biegen wir vorher ab und erreichen bald Wanaka.

Die Stadt am See

Wie irgendwie gefühlt alle schönen Städte Neuseelands liegt Wanaka an einem See, der originellerweise Lake Wanaka heißt und wie ein vielbeiniger Käfer seine Glieder zwischen die umliegenden Berge streckt. Wanaka selbst ist eine kleine, aber schöne Stadt mit einer tollen Promenade; der tiefblaue See lädt zum Schwimmen ein. Schönerweise ist es auch richtiges Sommerwetter und das Wasser hat angenehme Baggerseetemperatur.

Tatsächlich verbringen wir auch einen Großteil unserer Zeit in Wanaka am See, wo wir zwischen einem Baum und Udo unsere Hängematte aufspannen. Ganz egal, ob wir am benachbarten Lake Hawea (siehe unten) oder an einer Bucht einige Kilometer weit entfernt unsere Nacht verbringen, egal, was wir tagsüber unternehmen – früher oder später landen wir immer wieder am Seeufer. Dort lässt es sich aber auch einfach toll essen, arbeiten und entspannen.

In und um Wanaka kann man aber auch einiges anderes erleben. Vom berühmten Roy’s Peak soll man eine fantastische Aussicht über den See haben.

Hinauf auf den Gipfel

Um eine besonders stimmungsvolle Wanderung zu haben, beschließen wir, abends loszulaufen und den Sonnenuntergang auf dem Gipfel mitzuerleben. Der Weg hinauf ist ziemlich, ziemlich steil und das die ganze Zeit. Klar, wir müssen ja noch 1200 Höhenmeter zurücklegen. Trotzdem haben wir ein ordentliches Tempo drauf und fordern unsere Muskeln ganz schön heraus. Dafür werden wir auch belohnt und können zusehen, wie Udo und der Parkplatz kleiner und kleiner werden. Auf dem Weg begegnen uns unzählige Schafe und Kaninchen, ein Hase und wachtelähnliche Vögel, die einen lustigen Kopfschmuck haben: Er hängt in einem Bogen vor ihrem Gesicht, wodurch sie beim Laufen an den Esel erinnern, der der Karotte an der Schnur hinterherrennt.

Als wir an einem schon ziemlich hoch gelegenen Aussichtspunkt ankommen, neigt sich die Sonne bereits sehr dem Horizont zu. Der See liegt bereits im Schatten. Wir legen also noch einen Zahn zu; nicht lange vor dem Gipfel kommen wir auf die andere Seite des Berges, sodass die Sonne plötzlich wieder alles hell erleuchtet.

Dann sind wir da und erleben eine wundervolle goldene Stunde. Die Sonne verschwindet langsam hinter einem fernen, sich schwarz abzeichnenden Bergpanorama und ihre letzten Strahlen tauchen unseren Gipfel in ein warmes Licht.
Nach dem Abendbrot machen wir uns auf den Rückweg; jetzt wird es auch schon ganz schön kühl. Bald ist es vollständig dunkel, doch dank Taschenlampen kommen wir heil unten an.

Ein hängender Gletscher

Zur Regeneration verbringen wir einen entspannten Badetag am See – und werden sogar ziemlich braun. In der Nacht darauf quälen wir Udo über die Straße zu einem Parkplatz namens Raspberry Flat. Quälen deshalb, weil die letzten 30 km holpernd auf einer Schotterstraße zugebracht werden müssen. Die Dunkelheit macht die Fahrt nicht gerade einfacher, aber dafür sehen wir einige Tiere. Kühe stehen einfach so auf der Straße herum, Kaninchen rennen haken schlagend vor Udo weg (dabei scheinen sie einfach nicht zu verstehen, dass sie nur ein Stück von der Straße weghoppeln müssten, um zu entfliehen) und im Lichtkegel der Scheinwerfer sehen wir zwei kleine Igel ins Gras huschen.

Am Morgen machen wir uns- nachdem wir die Nacht auf dem Parkplatz verbracht haben – auf zum Rob Roy Glacier, was uns insgesamt (hin und zurück) etwa fünf Stunden kosten wird. Es ist eine sehr schöne Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald führt. Neben uns fließt ein türkisblauer Gletscherfluss und trennt unsere Talseite von den immer höher aufragenden Bergen, die anfangs noch adrett in grün gekleidet sind. Hin und wieder queren wir Geröllfelder und einmal begegnet uns ein winziges Mäuschen.

Am Viewpoint angekommen, brauchen wir einen Moment, um die spektakuläre Aussicht aufzunehmen. Jenseits des klaren Flusses klettert zunächst Wald die Hänge empor, dann nehmen Fels und Stein überhand. Schmale, lange Wasserfälle, von denen einer so sehr vom Wind zerstäubt wird, dass nur ein feiner Nebel unten ankommt, stürzen sich ins Tal hinab und über allem thront, in der Sonne glitzernd, der Gletscher.
Anders als viele Gletscher liegt er nicht wie eine lange Zunge im Tal, sondern hängt weit oben unter dem Gipfel des Rob Roy Peak. Dadurch sind seine zerfurchte Struktur und das eigentümliche blaue Schimmern auch von hier aus zu erkennen. Ein lautes Krachen schallt durch das Tal und einige Eisbrocken, gefolgt von Schmelzwasser lösen sich und stürzen hinunter.
Wir sind beeindruckt. Das müssen die berühmten Gletscher an der Westküste erstmal toppen.

8 Likes
Share
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google+
  • E-Mail

About the Author

Related Posts

Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Read more
Im Westen was Neues
Im Westen was Neues
Read more
Zu den blauen Wassern fahren wir
Zu den blauen Wassern fahren wir
Read more

10 Comments

  1. Imogene Donnerstag, der 28. Januar 2021

    Awesome website you have here but I was wanting to know if you knew of
    any user discussion forums that cover the same topics discussed in this article?
    I’d really love to be a part of online community where I
    can get feed-back from other experienced people that share the
    same interest. If you have any suggestions, please
    let me know. Kudos!

    Antworten
  2. Retha Mittwoch, der 27. Januar 2021

    Hello, Neat post. There is an issue together with your site in internet explorer, might check this?
    IE nonetheless is the marketplace leader and
    a good component to other folks will miss your
    fantastic writing due to this problem.

    Antworten
  3. Erika Mittwoch, der 27. Januar 2021

    This design is wicked! You definitely know how to keep a reader amused.
    Between your wit and your videos, I was almost moved to start my own blog (well, almost…HaHa!) Great job.
    I really enjoyed what you had to say, and more than that, how you
    presented it. Too cool!

    Antworten
  4. link Mittwoch, der 27. Januar 2021

    Woah! I’m really digging the template/theme of this blog. It’s simple, yet effective.

    A lot of times it’s challenging to get that „perfect balance“ between superb usability and appearance.
    I must say you’ve done a fantastic job with this. In addition, the blog loads extremely fast for me on Firefox.
    Excellent Blog!

    Antworten
  5. Lenore Samstag, der 23. Januar 2021

    Excellent article! We will be linking to this particularly great content on our
    website. Keep up the great writing.

    Antworten
  6. Darby Freitag, der 22. Januar 2021

    No matter if some one searches for his necessary thing, so he/she
    wishes to be available that in detail, so that thing is maintained
    over here.

    Antworten
  7. Thomas Mittwoch, der 6. März 2019

    Whow – das ist aber wieder eine besonders gelungene Kombination aus tollem Text und beeindruckenden Bildern! Wie schön, dass man dieses Mal beim Lesen gar nicht nass wird 🙂
    PS: Taschenlampe oder Stirnlampe?

    Antworten
    • Angelina Greis Mittwoch, der 6. März 2019

      Vielen Dank, wir geben uns Mühe:) was meintest du denn mit nass werden?
      P. S: Natürlich beides;)

      Antworten
      • Thomas Mittwoch, der 6. März 2019

        Ich meinte die ja öfter vorkommenden plastischen Schilderungen des Regens – da wird man ja schon beim Lesen nass 😉

      • Angelina Greis Donnerstag, der 7. März 2019

        Wenn das so ist, solltest du für den nächsten Artikel besser wieder die Regenjacke auspacken :]

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ab nach Neuseeland

Nach dem Abitur verbrachten meine damalige Freundin Angelina und ich vier Monate in Neuseeland und lernten dieses  wunderschöne Land auf der anderen Seite der Erde mit dem Campervan kennen. In diesem Blog teilen wir unsere Reiseerlebnisse mit Euch. Angelina ist die kreative Wortschöpferin der Artikel und von mir (Niklas) stammen die Fotografien, die Euch mit auf eine Reise in das Land „der langen weißen Wolke“ (Aotearoa) nehmen.

Neuste Beiträge

  • Last but not least: AucklandDonnerstag, der 4. April 2019
  • Wo Wald und Meer sich treffenMontag, der 1. April 2019
  • Im Schatten der VulkaneDonnerstag, der 28. März 2019

Letzte Kommentare

  • Gerard bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Bernd bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Marvin bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Domenic bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Velma bei Im Schatten der Vulkane

Instagram Posts

COLD AS ICE 🇦🇹 Two weeks ago when we were st COLD AS ICE 🇦🇹
Two weeks ago when we were still dreaming of these summer temperatures it was minus 15 degrees in the morning. So cold that my eyelashes were frozen. We got up that early to see lake „Steirischer Bodensee“ and the waterfall nearby being completely frozen. 
Hope your not getting to cold watching this :D 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #visitstyria #visitsteiermark #austria #steirischerbodensee #travelaustria #austriawinter #igersaustria #enjoyaustria #österreich #folkgreen #rsa_outdoors #365austria #steiermark #feelaustria
ADVENTURE IS OUT THERE I know I might be a little ADVENTURE IS OUT THERE
I know I might be a little late with this one ❄️☀️
I took this one on the 31st December of crazy 2020. Together with @moritzbegemann I celebrated the beginning of 2021 in a tiny hut in the forrest. Going out, no matter what problems are on my mind or what makes me feel stressed, is very important for me and makes me feel alive. 
No service, heating with wood, you have chopped yourself and playing Backgammon with candle light – why not start the year differently? Hopefully it will end up differently then 2020 as well... 
_________________________________
#nk_pictures #featurepalette #hikevibes #forestlovers #forestlovers #earthofficial #majestic_earth #travelandlife #worldplaces #thebest_capture #world_shotz #worldtravelbook #germanroamers #theglobalwanderer #landscapelover #natureaddict #stunning_shots #visualambassadors #wondermore #epic_captures #naturephotography #travelphotography #naturelovers #hikinggear #marttiiniknives #mymarttiini #marttiini #jackandjones #jackandjones_official #scippis #scippishut
Swip to to see the Blackforest on fire. It’s get Swip to to see the Blackforest on fire. It’s getting warmer and we’re heading right into spring. Time to post some more snow pictures before everyone is in summer mood :D 
_________________________________
#nk_pictures #blackforest #abenteuerschwarzwald #blackforeststories #meinhochschwarzwald #meinbw #ig_blackforest #schwarzwaldliebe #germanroamers #bawue_vision #schwarzwald #bwjetzt 

@abenteuerschwarzwald
One of my favorite places close to my university. One of my favorite places close to my university. This place looks so beautiful in every season. 
___________________________
#nk_pictures #bluntautal #salzburgaustria #salzburgerland #visitaustria #visitsalzburg #travelaustria #austriawinter #austriaphotography #igersaustria #enjoyaustria #österreich #kuchl
Beautiful Trattberg 🇦🇹 November 2020 _______ Beautiful Trattberg 🇦🇹
November 2020
_________________________________
#nk_pictures #trattberg #salzburgerland #visitsalzburg #travelaustria #thisisaustria #austriawinter #austriaphotography #igersaustria #enjoyaustria #österreich
Of course there is also a serious Niklas. Picture Of course there is also a serious Niklas. Picture 1, 2 or 3?
Thank you @thedalie & @marja_lii for changing the role of the photographer with me :D 
_______________________________
#nk_pictures #mypact #sternglasnaos #sternglas #nordicdesign #nordicportraitfeature #denmark #nordjylland #nordjyske #canondeutschland #portraitpage #portrait_vision #portraitsfromtheworld #sustainablefashion
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© Niklas Koch 2029. | All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK