Niklas KochNiklas KochNiklas Koch
  • Home
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Niklas auf Reisen
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Niklas auf Reisen
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Wellen, Wind & Cityvibes

AngelinaNeuseeland NordinselNew Plymouth, Raglan, Surfen, Te Toto Gorge, Wellen, WellenreitenMärz 23, 2019
2 Likes
No Comments

New Plymouth: Eine lebendige Stadt

Auf der Suche nach etwas städtischer Zerstreuung begeben wir uns nach New Plymouth, wo wir zwei Nächte auf einem fabelhaften Freedom-Campingplatz (sogar mit Wlan!) verbringen. Wie es der Zufall will, stehen wir damit gleich neben einer Sehenswürdigkeit der Stadt: Der Marsland Hill beherbergt mehrere Denkmäler und ein großes Glockenspiel, deren hübscher, vieltöniger Melodie wir von Zeit zu Zeit lauschen dürfen. Von hier aus kann man sogar Mt. Taranaki sehen.
Das ist aber längst nicht alles, was es in New Plymouth zu sehen gibt; im Gegenteil, wir sind überrascht, wie jung und modern die Stadt wirkt, ohne das ältere Gebäude – etwa die aus Stein erbaute St. Mary’s Cathedral – dabei an Charme einbüßen. Manchmal ist es gerade die Kombination aus alt und neu: Gegenüber dem historischen Uhrenturm (der allerdings zwischendurch abgerissen und dann wieder aufgebaut wurde) beeindruckt die futuristische Fassade des Len Lye/Govett-Brewster Art Centre, dessen gewellte, silberne Oberfläche einem Spiegelkabinett gleichkommt.

An der Uferpromenade begegnet uns der „Wind Wand“, eine riesige Skulptur in Form, einer flexiblen, drehbaren Stange. Kunst lässt sich aber auch so überall in New Plymouth finden, vorzugsweise in Form von kreativen, großflächigen Graffiti und Wandmalereien. Als wir einen zentral gelegenen Platz erreichen, stellen wir fest, dass wir eine sehr gute Zeit für unseren Besuch gewählt haben. Hier findet nämlich gerade ein Fest statt und wir dürfen uns an Live-Musik und Street Food erfreuen. Außerdem gibt es mehrere Infostände und zahlreiche (hauptsächlich an Kinder gerichtete) Mitmachangebote: So kann man Stein bemalen oder aus Flachs und anderen Pflanzen hübsche Kopfbedeckungen basteln. Na, da schließen wir uns doch gleich an!

Die perfekte Welle

Beim Verlassen New Plymouths halten wir auch an einem schönen Strand und entdecken hier zwischen einigen Schwimmern auch ein paar Surfer. Ihnen zuzuschauen ist schon eine Freude, aber wir wollen das ganze gerne einmal selbst ausprobieren. Allerdings nicht hier, sondern im nördlicher gelegenen Raglan.

Dort haben wir uns für eine erste Surfstunde angemeldet. Gemeinsam mit Abenteuerlustigen allen Alters lassen wir uns also belehren und haben die Basics auch ziemlich schnell drauf: Wann aufstehen und vor allem wie?
Es ist allerdings nochmal eine andere Sache, das ganze auf dem Wasser zu performen…
Erstaunlicherweise klappt der erste Versuch ziemlich gut, allerdings gibt es anfangs noch ziemlich viel Hilfe der Surflehrer. Verständlich, bei einer Surfschule, die den Slogan „Stand up or money back“ führt.

Nach und nach versuchen wir es immer mehr alleine. Niklas ist begeistert, sodass er sich tags darauf noch mal auf eigene Faust in die Wellen stürzt. Ich dagegen werde mit dem Gesurfe nicht so richtig warm. Dass ich am Ende der Stunde ein Surfbrett an den Kopf bekomme, gibt mir den Rest. Na ja, man muss ja auch nicht jede Sportart mögen.

Damit das Programm in Raglan nicht zu einseitig wird, besuchen wir noch die Te Toto Gorge, ein Tipp, den wir von einem Mitsurfer bekommen haben. Als wir nach einer kurvigen Fahrt entlang der Steilküste Udo parken, haben wir erstmal nur einen ganz netten Ausblick auf das Meer – nichts Besonderes. Doch als wir an die Aussichtsplattform treten, verstehen wir, warum die Gorge schön sein soll.
Gorge ist eigentlich nicht ganz der richtige Ausdruck, denn es ist keine Schlucht, die uns hier einen atemberaubenden Ausblick bietet, sondern eher eine Art halber Kessel, der sich zum Meer hin öffnet. Wie eine Oase liegt die Senke zwischen den gelblichen Hügeln, auf denen wir stehen. Ein urtümlicher Wald erstreckt sich über die Ebene auf Meereshöhe und klettert auch die Steilküsten hinauf, von denen diese auf drei Seiten eingerahmt wird. Die Bäume lassen aber auch genug leuchtend grünes Gras durchblitzen, zusammen mit schroffen Felsen, deren Größe einzuschätzen unheimlich schwerfällt. Tatsächlich ist es auch gar nicht so leicht, die eigentümliche Schönheit dieses Ortes zu beschreiben – ich hoffe, die Bilder sprechen für sich.

Nach dieser ausgiebigen Bekanntschaft mit Küste und Meer wenden wir uns wieder dem Inland zu und allen Herr-der-Ringe-Fans kann ich versprechen: Das nächste Ziel wird euch gefallen!

2 Likes
Share
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google+
  • E-Mail

About the Author

Related Posts

Last but not least: Auckland
Last but not least: Auckland
Read more
Wo Wald und Meer sich treffen
Wo Wald und Meer sich treffen
Read more
Im Schatten der Vulkane
Im Schatten der Vulkane
Read more

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ab nach Neuseeland

Nach dem Abitur verbrachten meine damalige Freundin Angelina und ich vier Monate in Neuseeland und lernten dieses  wunderschöne Land auf der anderen Seite der Erde mit dem Campervan kennen. In diesem Blog teilen wir unsere Reiseerlebnisse mit Euch. Angelina ist die kreative Wortschöpferin der Artikel und von mir (Niklas) stammen die Fotografien, die Euch mit auf eine Reise in das Land „der langen weißen Wolke“ (Aotearoa) nehmen.

Neuste Beiträge

  • Last but not least: AucklandDonnerstag, der 4. April 2019
  • Wo Wald und Meer sich treffenMontag, der 1. April 2019
  • Im Schatten der VulkaneDonnerstag, der 28. März 2019

Letzte Kommentare

  • Gerard bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Bernd bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Marvin bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Domenic bei Wo Wald und Meer sich treffen
  • Velma bei Im Schatten der Vulkane

Instagram Posts

COLD AS ICE 🇦🇹 Two weeks ago when we were st COLD AS ICE 🇦🇹
Two weeks ago when we were still dreaming of these summer temperatures it was minus 15 degrees in the morning. So cold that my eyelashes were frozen. We got up that early to see lake „Steirischer Bodensee“ and the waterfall nearby being completely frozen. 
Hope your not getting to cold watching this :D 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #visitstyria #visitsteiermark #austria #steirischerbodensee #travelaustria #austriawinter #igersaustria #enjoyaustria #österreich #folkgreen #rsa_outdoors #365austria #steiermark #feelaustria
ADVENTURE IS OUT THERE I know I might be a little ADVENTURE IS OUT THERE
I know I might be a little late with this one ❄️☀️
I took this one on the 31st December of crazy 2020. Together with @moritzbegemann I celebrated the beginning of 2021 in a tiny hut in the forrest. Going out, no matter what problems are on my mind or what makes me feel stressed, is very important for me and makes me feel alive. 
No service, heating with wood, you have chopped yourself and playing Backgammon with candle light – why not start the year differently? Hopefully it will end up differently then 2020 as well... 
_________________________________
#nk_pictures #featurepalette #hikevibes #forestlovers #forestlovers #earthofficial #majestic_earth #travelandlife #worldplaces #thebest_capture #world_shotz #worldtravelbook #germanroamers #theglobalwanderer #landscapelover #natureaddict #stunning_shots #visualambassadors #wondermore #epic_captures #naturephotography #travelphotography #naturelovers #hikinggear #marttiiniknives #mymarttiini #marttiini #jackandjones #jackandjones_official #scippis #scippishut
Swip to to see the Blackforest on fire. It’s get Swip to to see the Blackforest on fire. It’s getting warmer and we’re heading right into spring. Time to post some more snow pictures before everyone is in summer mood :D 
_________________________________
#nk_pictures #blackforest #abenteuerschwarzwald #blackforeststories #meinhochschwarzwald #meinbw #ig_blackforest #schwarzwaldliebe #germanroamers #bawue_vision #schwarzwald #bwjetzt 

@abenteuerschwarzwald
One of my favorite places close to my university. One of my favorite places close to my university. This place looks so beautiful in every season. 
___________________________
#nk_pictures #bluntautal #salzburgaustria #salzburgerland #visitaustria #visitsalzburg #travelaustria #austriawinter #austriaphotography #igersaustria #enjoyaustria #österreich #kuchl
Beautiful Trattberg 🇦🇹 November 2020 _______ Beautiful Trattberg 🇦🇹
November 2020
_________________________________
#nk_pictures #trattberg #salzburgerland #visitsalzburg #travelaustria #thisisaustria #austriawinter #austriaphotography #igersaustria #enjoyaustria #österreich
Of course there is also a serious Niklas. Picture Of course there is also a serious Niklas. Picture 1, 2 or 3?
Thank you @thedalie & @marja_lii for changing the role of the photographer with me :D 
_______________________________
#nk_pictures #mypact #sternglasnaos #sternglas #nordicdesign #nordicportraitfeature #denmark #nordjylland #nordjyske #canondeutschland #portraitpage #portrait_vision #portraitsfromtheworld #sustainablefashion
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© Niklas Koch 2029. | All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK