Niklas KochNiklas KochNiklas Koch
  • Home
  • Portfolio
  • About Me
  • Contact
  • Niklas around the world
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • Portfolio
  • About Me
  • Contact
  • Niklas around the world
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Wandern, Wasser, Wanaka

AngelinaNeuseeland SüdinselBaden, Lake Hawea, Lake Wanaka, Neuseeland, Otago, Rob Roy Glacier, Roys Peak, WanakaMarch 5, 2019
8 Likes

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Unser Zickzackkurs bringt uns zurück in den Süden, Richtung Queenstown. Dieses Ziel haben wir allerdings schon abgehakt, darum biegen wir vorher ab und erreichen bald Wanaka.

Die Stadt am See

Wie irgendwie gefühlt alle schönen Städte Neuseelands liegt Wanaka an einem See, der originellerweise Lake Wanaka heißt und wie ein vielbeiniger Käfer seine Glieder zwischen die umliegenden Berge streckt. Wanaka selbst ist eine kleine, aber schöne Stadt mit einer tollen Promenade; der tiefblaue See lädt zum Schwimmen ein. Schönerweise ist es auch richtiges Sommerwetter und das Wasser hat angenehme Baggerseetemperatur.

Tatsächlich verbringen wir auch einen Großteil unserer Zeit in Wanaka am See, wo wir zwischen einem Baum und Udo unsere Hängematte aufspannen. Ganz egal, ob wir am benachbarten Lake Hawea (siehe unten) oder an einer Bucht einige Kilometer weit entfernt unsere Nacht verbringen, egal, was wir tagsüber unternehmen – früher oder später landen wir immer wieder am Seeufer. Dort lässt es sich aber auch einfach toll essen, arbeiten und entspannen.

In und um Wanaka kann man aber auch einiges anderes erleben. Vom berühmten Roy’s Peak soll man eine fantastische Aussicht über den See haben.

Hinauf auf den Gipfel

Um eine besonders stimmungsvolle Wanderung zu haben, beschließen wir, abends loszulaufen und den Sonnenuntergang auf dem Gipfel mitzuerleben. Der Weg hinauf ist ziemlich, ziemlich steil und das die ganze Zeit. Klar, wir müssen ja noch 1200 Höhenmeter zurücklegen. Trotzdem haben wir ein ordentliches Tempo drauf und fordern unsere Muskeln ganz schön heraus. Dafür werden wir auch belohnt und können zusehen, wie Udo und der Parkplatz kleiner und kleiner werden. Auf dem Weg begegnen uns unzählige Schafe und Kaninchen, ein Hase und wachtelähnliche Vögel, die einen lustigen Kopfschmuck haben: Er hängt in einem Bogen vor ihrem Gesicht, wodurch sie beim Laufen an den Esel erinnern, der der Karotte an der Schnur hinterherrennt.

Als wir an einem schon ziemlich hoch gelegenen Aussichtspunkt ankommen, neigt sich die Sonne bereits sehr dem Horizont zu. Der See liegt bereits im Schatten. Wir legen also noch einen Zahn zu; nicht lange vor dem Gipfel kommen wir auf die andere Seite des Berges, sodass die Sonne plötzlich wieder alles hell erleuchtet.

Dann sind wir da und erleben eine wundervolle goldene Stunde. Die Sonne verschwindet langsam hinter einem fernen, sich schwarz abzeichnenden Bergpanorama und ihre letzten Strahlen tauchen unseren Gipfel in ein warmes Licht.
Nach dem Abendbrot machen wir uns auf den Rückweg; jetzt wird es auch schon ganz schön kühl. Bald ist es vollständig dunkel, doch dank Taschenlampen kommen wir heil unten an.

Ein hängender Gletscher

Zur Regeneration verbringen wir einen entspannten Badetag am See – und werden sogar ziemlich braun. In der Nacht darauf quälen wir Udo über die Straße zu einem Parkplatz namens Raspberry Flat. Quälen deshalb, weil die letzten 30 km holpernd auf einer Schotterstraße zugebracht werden müssen. Die Dunkelheit macht die Fahrt nicht gerade einfacher, aber dafür sehen wir einige Tiere. Kühe stehen einfach so auf der Straße herum, Kaninchen rennen haken schlagend vor Udo weg (dabei scheinen sie einfach nicht zu verstehen, dass sie nur ein Stück von der Straße weghoppeln müssten, um zu entfliehen) und im Lichtkegel der Scheinwerfer sehen wir zwei kleine Igel ins Gras huschen.

Am Morgen machen wir uns- nachdem wir die Nacht auf dem Parkplatz verbracht haben – auf zum Rob Roy Glacier, was uns insgesamt (hin und zurück) etwa fünf Stunden kosten wird. Es ist eine sehr schöne Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald führt. Neben uns fließt ein türkisblauer Gletscherfluss und trennt unsere Talseite von den immer höher aufragenden Bergen, die anfangs noch adrett in grün gekleidet sind. Hin und wieder queren wir Geröllfelder und einmal begegnet uns ein winziges Mäuschen.

Am Viewpoint angekommen, brauchen wir einen Moment, um die spektakuläre Aussicht aufzunehmen. Jenseits des klaren Flusses klettert zunächst Wald die Hänge empor, dann nehmen Fels und Stein überhand. Schmale, lange Wasserfälle, von denen einer so sehr vom Wind zerstäubt wird, dass nur ein feiner Nebel unten ankommt, stürzen sich ins Tal hinab und über allem thront, in der Sonne glitzernd, der Gletscher.
Anders als viele Gletscher liegt er nicht wie eine lange Zunge im Tal, sondern hängt weit oben unter dem Gipfel des Rob Roy Peak. Dadurch sind seine zerfurchte Struktur und das eigentümliche blaue Schimmern auch von hier aus zu erkennen. Ein lautes Krachen schallt durch das Tal und einige Eisbrocken, gefolgt von Schmelzwasser lösen sich und stürzen hinunter.
Wir sind beeindruckt. Das müssen die berühmten Gletscher an der Westküste erstmal toppen.

8 Likes
Share
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Google+
  • E-Mail

About the Author

Related Posts

Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Here Comes The Sun – Der Norden der Südinsel
Read more
Im Westen was Ne
Im Westen was Ne
Read more
Zu den blauen Wassern fahren wir
Zu den blauen Wassern fahren wir
Read more

4 Comments

  1. Thomas Wednesday March 6th, 2019

    Whow – das ist aber wieder eine besonders gelungene Kombination aus tollem Text und beeindruckenden Bildern! Wie schön, dass man dieses Mal beim Lesen gar nicht nass wird 🙂
    PS: Taschenlampe oder Stirnlampe?

    • Angelina Greis Wednesday March 6th, 2019

      Vielen Dank, wir geben uns Mühe:) was meintest du denn mit nass werden?
      P. S: Natürlich beides;)

      • Thomas Wednesday March 6th, 2019

        Ich meinte die ja öfter vorkommenden plastischen Schilderungen des Regens – da wird man ja schon beim Lesen nass 😉

      • Angelina Greis Thursday March 7th, 2019

        Wenn das so ist, solltest du für den nächsten Artikel besser wieder die Regenjacke auspacken :]

Ab nach Neuseeland

Nach dem Abitur verbrachten meine damalige Freundin Angelina und ich vier Monate in Neuseeland und lernten dieses  wunderschöne Land auf der anderen Seite der Erde mit dem Campervan kennen. In diesem Blog teilen wir unsere Reiseerlebnisse mit Euch. Angelina ist die kreative Wortschöpferin der Artikel und von mir (Niklas) stammen die Fotografien, die Euch mit auf eine Reise in das Land “der langen weißen Wolke” (Aotearoa) nehmen.

Recent posts

  • Last but not least: AucklandThursday April 4th, 2019
  • Wo Wald und Meer sich treffenMonday April 1st, 2019
  • Im Schatten der VulkaneThursday March 28th, 2019

Last comments

  • Niklas on Advent, Advent…
  • Niklas on Advent, Advent…
  • Niklas on Advent, Advent…
  • Brigitta on Last but not least: Auckland
  • Thomas on Last but not least: Auckland

Instagram Posts

„And at the end of the day your feet should be d „And at the end of the day your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling” ⛰️ 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #nicehike #visitsalzkammergut #365austria #ausseerland #lightlovers
Sun on the skin, smile on the face 🌞 📷: @li Sun on the skin, smile on the face 🌞

📷: @liveee_su 😌

_________________________________
#nk_pictures #ausseerland #hikingadventures #hikinglover #bergpic #sunsetlovers #lightlovers #portraitphotography #salzkammergut
Summertime memories 💭 Remember my post two week Summertime memories 💭
Remember my post two weeks ago with the tent under the stars? These pictures where taken on the next morning when the first rays of sunlight reached our tent. 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #salzkammergut #wolfgangsee #visitsalzburgerland #visitsalzburgerland #msrtent #msrgear #365austria
Another hike with good friends and sunny fall weat Another hike with good friends and sunny fall weather. 🌞🍂 
Although I’ve never really been a fan of this season of the year, I have to admit it is the most beautiful one, with its fresh and clean air, bright colors and fog in the valleys. 
October, 2021 together with @liveee_su @leagemassmer @l_u_____c_____________a_____ @ Paula 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #untersberg #visitsalzburgerland #salzburgerland #salzburgerhochthron #lightloovers #pieps #fhsalzburg #365austria
Hoher Göll, 2.522 m It is the shared experiences Hoher Göll, 2.522 m
It is the shared experiences and the mastered challenges that remain in our memories. So also this great mountain tour on the Hoher Göll with beautiful view of the Königsee, Watzmann, Hochkönig, Dachstein and Salzburg. 
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #hohergöll #berchtesgaden #königsee #mannlgrat #viaferrata #visitsalzburgerland #kuchl #filmpalette #bergpic
Hiking up the mountain I look up to every day - Ho Hiking up the mountain I look up to every day - Hoher Göll, 2.522 m
…It took two years of living in Kuchl till I finally managed to hike up the mountain in front of my window. This sunny fall weather, we had today, reminds me of this beautiful, but strenuous hike one year ago together with @liveee_su & @leagemassmer.
_________________________________
#nk_pictures #visitaustria #salzburgerland #thisisaustria #austriaphotography #igersaustria #österreich #enjoyaustria #hikingadventures #hikinglover #filmpalette #bergpic #berchtesgaden #hohergöll #edelrid #deuter #kuchl #kehlsteinhaus #mannlgrat
Load More... Follow on Instagram
© Niklas Koch 2029. | All rights reserved.